Walter-Thiemann-Preis

Walter-Thiemann-Preis

Walter Thiemann war über Jahrzehnte mit großem Einsatz vor allem für das DRK, den SC – Falke und die Regenbogengruppe ehrenamtlich tätig. Damit hat er Maßstäbe gesetzt. Stets war er bereit anzupacken und Verantwortung zu übernehmen. Darüber hat er nicht groß gesprochen. Walter Thiemann war kein Mann der großen Worte, sondern einer der stillen Taten. Wie diese Leistung sowie sein Andenken zu würdigen und für zukünftige Generationen in Erinnerung zu halten ist, damit hat sich der Rat gerade zu beschäftigen.

Eine Möglichkeit, die vom DRK vorgeschlagen wird, wäre einen Ehrenamtspreis auszuloben, der seinen Namen trägt. Dieser soll dann auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde verliehen werden.Wir, als UWG, fragen uns, ob wir Walter Thiemann damit gerecht werden? Denn ist so ein Preis einmal ins Leben gerufen, muss auch ein Träger gefunden werden. Das vor dem Hintergrund, dass wir von Jahr zu Jahr angestrengter überlegen, wer auf dem Neujahrsempfang ausgezeichnet werden kann.

Die UWG schlägt stattdessen vor einen Platz, z.B. den Platz 3 am örtlichen Sportzentrum, oder später den Mehrgenerationenpark nach Walter Thiemann zu benennen. Das wäre ein Zeichen des Respekts und der Wertschätzung. Eine dauerhafte Ehrung mit großem Erinnerungswert.

Doch die Diskussion in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und der anschließende Pressebericht, wären Walter Thiemann viel zu viel Aufmerksamkeit für seine Person gewesen. Das hätte er nicht gewollt! Da wir letztlich etwas Gutes tun wollten, möchten wir die Diskussion nicht fortsetzen und stimmten einem Ehrenamtspreis, der seinen Namen trägt, zu.
Allerdings möchte die UWG, dass dieser Preis etwas Besonderes ist. Wenn in einem Jahr kein würdiger Träger gefunden werden sollte, dann sollte die Verleihung ausgesetzt werden.
Nach oben scrollen