Bezahlkarte für Geflüchtete
Die Bezahlkarte für Flüchtlinge geht in Saerbeck an den Start. Diese vor Ort einzusetzen, ist auch für die UWG eine fortschrittliche und richtige Lösung.
Momentan wird die “Socialcard“ bereits an die Menschen ausgegeben, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen unseres Bundeslandes leben. Dabei handelt es sich um eine Visa – Debitkarte auf Guthaben – Basis. Die Inhaber können bereits vom ersten Tag an damit zahlen. So wird Ihnen ein diskriminierungsfreier Zugang zu bargeldloser Zahlung ermöglicht. Darum macht es aus Sicht der UWG wenig Sinn, den Geflüchteten nach ihrer Zuweisung in die Kommunen, die Karte wieder wegzunehmen und das alte Bezahlsystem anzuwenden. Schließlich wird perspektivisch die Bezahlkarte sowieso verpflichtend eingeführt werden. Vielmehr ist es jetzt wichtig, dass die noch offenen Fragen mit der Landesregierung geklärt werden und schnell verbindliche Standards für alle Kommunen gelten.
Saerbeck ohne Extreme
Alle im Gemeinderat vertretenden Fraktionen haben ein gemeinsames Zeichen vor der Kommunalwahl 2025 gesetzt

„Aufwind für Demokratie“ ist das Motto eines Festes für alle, zu dem die Initiative für Demokratie in Saerbeck einlädt.
Am Samstag, 6. September, gibt es von 15 bis 20 Uhr auf der Bürgerwiese an der Ferrières-Straße eine Mitmach-Kunstaktion passend zum Motto, Essen und Trinken, die Möglichkeit zum Picknicken und für gute Gespräche.
Das Fest versteht sich als Teil der „Woche der Demokratie“, zu der das Netzwerk „Demokratie gestalten im Kreis Steinfurt“„ aufruft und die am Sonntag, 7. September mit einem kreisweiten Fest auf dem Kulturhof Deitmar in Emsdetten endet.