You are currently viewing Die UWG Saerbeck besucht den Hof Linderskamp in Saerbeck-Middendorf  – Nachhaltige Produktion und Direktvertrieb vor Ort
Hofbesuch Linderskamp der UWG Saerbeck

Die UWG Saerbeck besucht den Hof Linderskamp in Saerbeck-Middendorf – Nachhaltige Produktion und Direktvertrieb vor Ort

Die UWG Saerbeck besuchte den Landwirt und Direktvermarkter „Linderskamp´s Hof“ in Saerbeck-Middendorf.

Hofeigene Erzeugnisse und Direktvermarktung

Der Hof ist seit vielen Generationen in Familienbesitz. Er gehört zu einem der ältesten Höfe der Bauerschaft Middendorf. Auf den hofeigenen Feldern werden eine Vielzahl landwirtschaftlicher Erzeugnisse herstellt.

Nur zwei Besonderheiten des Hofes: Erstens werden Hühner tiergerecht im Freiland in zwei hochtechnisierten Hühnermobilen gehalten. Dazu können sie täglich auf der grünen Wiese picken, sonnenbaden und scharren. Durch das regelmäßige Umsetzen der Hühnermobile wird die Grasnarbe geschont und die Hühner erhalten ständigen Zugang zu frischem, grünen Gras.

Eine zweite Besonderheit: Hofeigene Erzeugnisse und regionale Frischeerzeugnisse von benachbarten Höfen, wie Grillfleisch oder Milchprodukte, werden über Verkaufsautomaten, sogenannte Regioboxen, in einer Hütte an der B 475 angeboten. 24 Stunden, 7 Tage die Woche.

Ergänzungen zur konventionellen Landwirtschaft eröffnen neue Perspektiven

Die UWG Saerbeck sieht hier eine gute Ergänzung zur konventionellen Landwirtschaft. „Neue Formen der Bewirtschaftung und innovative Vertriebsformen schaffen auch neue Perspektiven für Landwirte“, ist sich Mechthild Lüggert von der UWG Saerbeck sicher. Die Landwirtschaft der Zukunft wird vielfältiger sein, als die der Vergangenheit.

Mehr zum Hof Linderskamp: www.linderskamp.de